DADAT DIREKT 02/2018
18 DIREKT 02/2018 strategie Teil 1: Das Dreieck Strategien mit Kursmustern Das Dreiecks-Chart-Muster ist für Trader leicht zu erkennen und bietet gute Chancen im Vergleich zum eingegangenen Risiko. Händler, die auf der Suche nach einfachen Trading-Ideen sind, sollten sich dieses Muster genauer anschauen. I m Trading gibt es eine Philosophie, die als sogenann- tes KISS-Prinzip bekannt ist. Dies ist die Abkürzung für die englische Redewendung: Keep it simple, stupid, oder zu Deutsch: Halte dein Trading einfach, Dummkopf! Diese Börsenweisheit rührt aus der Beobachtung, dass viele Trader ihre Strategien zu kompliziert gestalten und sich damit selbst im Weg stehen. Oft sind es deshalb gerade die einfachen Konzepte, die an den Märkten funktionieren. Eine Garantie gibt es natürlich nie, aber zumindest behalten Trader mit überschaubaren Ansätzen den Überblick. Insbesondere im Spannungsfeld von Risiko und Unsicherheit, dem Trader an den Märkten täglich ausgesetzt sind, kann das schon ziem- lich viel wert sein. Vorteile, die sich daraus ergeben sind eine geringe Fehleranfälligkeit bei der Durchführung von Analysen und die Möglichkeit, in vergleichsweise kurzer Zeit viele Aktien-Charts durchzusehen. Wenn ein Chart-Muster dagegen sehr kompliziert ist, können schnell Fehlinterpreta- tionen oder Sonderfälle auftreten. Trader müssen sich dann bei den Analysen stärker konzentrieren und können am Ende eventuell weniger Fokus auf das eigentliche Trading legen, wo die höchste Konzentration erforderlich ist. Dreiecke als kleinster Baustein Das Dreieck ist eine der einfachsten Formationen und kann sehr leicht anhand seiner beiden aufeinander zulaufenden Li- nien identifiziert werden. Der im Dreieck liegende Kurs wird
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=