DADAT DIREKT 02/2018

16 DIREKT 02/2018 Know-how B2 Beispiel-Trade bei adidas Der Einstieg erfolgte nach einem Bullish Engulfing Pattern am Hoch der Signalkerze bei 187,91 Euro (blaue Linie). Der Stop lag auf Höhe des Tiefs bei 182,58 Euro (rote Linie). Das entsprach einem Risiko von 5,33 Euro, was wir als 1R definierten. Das Kursziel wurde bei 2R festgelegt, also bei 198,57 Euro (grüne Linie). Dieses Kursziel wurde schon wenige Tage nach dem Einstieg erreicht. Quelle: www.dad.at 201,0000 199,0000 197,0000 195,0000 193,0000 191,0000 189,0000 187,0000 185,0000 183,0000 181,0000 179,0000 177,0000 BullEng Aug Sep 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 Bullish Engulfing Pattern Das Bullish Engulfing Pattern (oben) ist ein Candlestick-Muster, das in der Charttechnik als Umkehrsignal gewertet wird. Dabei entsteht eine pinke Kerze, die von einer darauf- folgenden grünen Kerze komplett umschlossen wird (die Schatten müssten hierbei nicht zwangsläufig auch umschlossen werden). Das Kursmuster entsteht in der Regel in einem Abwärtstrend und wird als Zeichen für eine Trendumkehr gewertet. Je kleiner die pinke Kerze, desto deutlicher das bullische Signal: Der Abwärtstrend verliert an Stärke. Das Pendant ist das Bearish Engulfing Pattern (unten), bei dem der erste Kerzenkörper grün ist und von der zweiten Kerze (pink) umschlossen wird. Analog zum Bullish Engulfing Pattern wird dieses Kursmuster bärisch interpretiert und signalisiert, dass der Aufwärtstrend an Stär- ke verliert. Im Chart-Tool auf www.dad.at können Sie sich übrigens ganz einfach die Kerzen- formationen im Chart anzeigen lassen. Klicken Sie hierfür einfach auf „Indikator hinzufügen“. Trader, die mit verschiedenen Hebelprodukten wie Turbo-Zertifikaten oder Optionsscheinen handeln, konnten durch den Hebel ihren Trading-Erfolg auch noch erhöhen – allerdings auch das Risiko. Die DADAT Bank bietet eine breite Range an Anlage- und Hebelprodukten an, in der jeder das für sich passende Instrument finden kann. Fazit Das CRV beziehungsweise das R-Vielfache sind absolute Schlüsselgrößen im Trading. Wie der Trader Risiken absichert und Gewinne realisiert, hat erheblichen Einfluss auf den Erfolg eines Trades. Sie sollten sich immer darüber im Klaren sein, auf welchem Zeithorizont Sie handeln, wie Ihre Risiko- bereitschaft ist und ob Sie es aushalten, Trades längere Zeit laufen zu lassen. Daraus leitet sich ab, wie Sie Ihre Handels- strategie im Detail ausgestalten. Da das CRV keine statische Gegebenheit, sondern eine äußerst dynamische Kennziffer ist, ändert es sich während eines Trades permanent. Eine ausschließliche Fokussierung auf das CRV erscheint aber keinesfalls sinnvoll. Denn auch eine Strategie mit einem sehr geringen Profit pro Trade kann Gewinne erwirtschaften, wenn nur wenige Verluste anfallen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=