DADAT DIREKT 02/2017
8 DIREKT 02/2017 Termine | news DADAT Prime DADAT Prime ermöglicht den außerbörslichen Direkt- und Limithandel über Lang & Schwarz zu besonders attraktiven Konditionen und das auch außerhalb der Börsenöffnungszeiten. Es können Aktien, Anleihen und Exchange Traded Funds (ETFs) zu einer geringeren Grundgebühr von 3,90 Euro (4,95 Euro abzüglich 1,05 Euro Bonifikation) zuzüglich einer Provision von 0,175 Prozent auf das Ordervolumen gehandelt werden. Handelsplatzab- hängige Entgelte oder Courtagen entstehen keine. Unser DADAT Prime-Partner Lang & Schwarz hat den Vorteil, dass schon vor dem Börsenstart und noch lange nach dem Börsenschluss gehandelt werden kann – und sogar am Wochenende. DADAT PremiumPartner Anleger, die sich inten- siver mit den Kapital- märkten beschäftigen wollen und die für jede Marktphase ein mög- lichst passendes Produkt suchen, könnten bei den DADAT Premium- Partnern fündig werden. Niedrige Gebühren, große Auswahl an Produkten, renommierte Emittenten und lange Handelszeiten: All das zeichnet die DADAT PremiumPartner aus. Einfach günstig: Jede Online-Order kostet pauschal 3,90 Euro (4,50 abzüglich 0,60 Euro Bonifikation) – ohne zusätzliche Kosten! Und das unabhängig von der Order- größe. Neukunden traden in den ersten sechs Monaten ab Depoteröffnung bei einem Ordervolumen von bis zu 50.000 Euro sogar umsonst. Starke Partner: Vier PremiumPartner gibt es. Vier große Namen, die für besondere Qualität und Kompetenz im Derivatebereich stehen. • Commerzbank • Deutsche Bank • UniCredit onemarkets • Bank Vontobel Große Auswahl: Es gibt fast nichts, was es bei den DADAT PremiumPartnern nicht gibt: alle Optionsscheine, Zerti- fikate und Aktienanleihen aller vier Emittenten. Insge- samt sind rund 500.000 Produkte handelbar. Apple zahlt die gröSSte Dividende weltweit Absolut betrachtet ist Apple seit 2017 der größte Dividen- denzahler der Welt. Mit mehr als 13 Milliarden US-Dollar pro Jahr übertrifft das Unternehmen den vorherigen Spitzenreiter Exxon Mobil. Prozentual betrachtet ist die Dividendenrendite aber mit rund 1,6 Prozent weitaus geringer als bei Exxon oder anderen Dividendenschwerge- wichten wie AT&T, Verizon oder Chevron. Apple verfügt bekanntlich über enorme Cash-Reserven in Höhe von 250 Milliarden US-Dollar, weshalb unter Investoren die Forderung nach einer hohen Sonderdividende laut wurde. Stattdessen entschied sich Apple aber für ein gigantisches Aktienrückkaufprogramm. Quelle: www.CNBC.com Ultra-niedrige Volatilität hält an Noch nie gab es im „Crash-Monat“ September so niedri- ge Volatilität wie dieses Jahr. Das hat Charlie Bilello von Pension Partners in seinen Rückrechnungen gezeigt. Nur rund umWeihnachten 1993 lag die Volatilität so niedrig. Überhaupt zählt das Jahr 2017 zu den ruhigsten Märkten. Der US-Volatilitätsindex VIX lag zuletzt sogar unterhalb von zehn. Zudem hat der S&P 500 seit mehr als einem Jahr keinen Rücksetzer von fünf Prozent erlebt. Quelle: www.pensionpartners.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc0NjM=